Küchenliebe - Podcast
überall, wo es Podcasts gibt!
Du suchst eine neue Küche und fragst dich:
Welche Küche passt zu mir?
Was kostet eine Küche wirklich?
Welche Küchenhersteller sind die richtigen für mich?
Wie läuft eine Küchenplanung ab und worauf sollte ich achten?
👉 Genau auf diese Fragen findest du bei Küchenliebe Antworten.
Wir – Gérard und Sascha – sind zwei echte Küchenprofis, die Küche nicht nur leben, sondern lieben. In unserem Podcast sprechen wir unabhängig, transparent und echt über alles, was für Küchensuchende wichtig ist:
Tipps für die Küchenplanung – von der ersten Idee bis zur fertigen Traumküche.
Neuheiten und Trends – Materialien, Farben, Elektrogeräte und Innovationen im Küchenmarkt.
Erfahrungen aus der Praxis – worauf es beim Küchenkauf wirklich ankommt.
Küchenhersteller im Vergleich – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch.
Mal informativ, mal humorvoll – aber immer mit Herz ❤️.
🎙️ Küchenliebe – Der Podcast rund um die Küche.
Für Küchenkäufer, Küchenanfänger und Küchenprofis.
Wir rollen der Einbauküche den roten Teppich aus – und sorgen dafür, dass du bestens informiert bist, bevor du deine Entscheidung triffst.
Küchenliebe Grüße, Gérard & Sascha
Häufige Fragen rund um den Küchenkauf
Welche Küche passt zu mir?
Ob moderne Designküche, gemütliche Landhausküche oder eine clevere Familienlösung – die passende Küche hängt von deinem Lebensstil, deinem Budget und deinem Platzangebot ab. Im Küchenliebe Podcast erklären wir, wie du deinen Bedarf richtig einschätzt und welche Küchenstile am besten zu dir passen.
Was kostet eine Küche wirklich?
Die Preise für Einbauküchen reichen von ca. 5.000 Euro für einfache Modelle bis weit über 50.000 Euro im Premiumbereich. Wir zeigen dir, welche Faktoren den Preis beeinflussen, wo versteckte Kosten lauern und wie du dein Budget optimal einsetzt.
Welche Küchenhersteller sind die richtigen für mich?
Es gibt unzählige Küchenhersteller – vom Einstiegssegment bis zum Premiumanbieter. Wir vergleichen unabhängig und erklären, worin sich die Hersteller unterscheiden. So findest du heraus, welcher Hersteller zu deinem Anspruch, deinem Budget und deinem Stil passt. Küchen Khauf ist Vertrauenssache, wichtig ist, dass Du den richtigen Profi für Dich findest.
Wie läuft eine Küchenplanung ab und worauf sollte ich achten?
Von der ersten Idee über die Auswahl der Materialien bis hin zur professionellen Montage – eine Küchenplanung besteht aus vielen Schritten. Wir geben dir Tipps, worauf du achten solltest, damit deine Küche am Ende wirklich zu dir passt und du lange Freude daran hast.
Wie finde ich das richtige Küchenstudio?
Nicht jedes Küchenstudio passt zu jedem Kunden. Wir geben dir Orientierung, wie du ein Studio auswählst, das ehrlich berät, transparent kalkuliert und auf deine Bedürfnisse eingeht – egal ob in der Stadt oder auf dem Land.
Wie bereite ich mich auf einen Küchenkauf vor?
Wie lange dauert es, eine Küche zu planen und geliefert zu bekommen?
Von der ersten Beratung bis zur fertigen Montage können mehrere Wochen bis Monate vergehen. Im Podcast erfährst du, welche Faktoren die Lieferzeit beeinflussen und wie du Verzögerungen vermeiden kannst.
Welche Arbeitsplatte ist die beste?
Holz, Granit, Keramik, Quarz oder Schichtstoff – jede Arbeitsplatte hat Vor- und Nachteile. Wir erklären dir, welche Lösung für deine Ansprüche an Optik, Pflege und Preis die richtige ist.
Welche Küchenfronten sind pflegeleicht?
Ultramatt, Hochglanz, Lack, Folie oder Schichtstoff? Wir beleuchten die Unterschiede und geben dir Tipps, welche Oberflächen im Alltag wirklich praktisch sind – besonders wenn Kinder im Haushalt leben.
Wie reinige ich ultramatte Küchenfronten richtig?
Ultramatt-Oberflächen sehen edel aus, sind aber empfindlicher für Fingerabdrücke und Fettspuren. Wir geben Dir einfache und sichere Reinigungstipps – ohne aggressive Mittel, damit die Oberfläche lange schön bleibt. SpiolerAlarm: Anti-Finger-Print bedeutet nicht "selbstreinigend"!
Sind grifflose Küchen praktisch?
Grifflose Küchen sind ein großer Trend. Aber: nicht jede Lösung ist gleich gut. Wir erklären, worauf du achten solltest und ob eine grifflose Küche wirklich zu deinem Alltag passt.
Welche Geräte brauche ich wirklich in einer modernen Küche?
Backofen mit Dampf, Induktionskochfeld, Wärmeschublade, Weinkühlschrank – die Liste an Elektrogeräten ist lang. Wir helfen dir, die Geräte auszuwählen, die zu deinem Kochverhalten passen und nicht nur schön aussehen.
Sind Kochfeldabzüge sinnvoll?
Kochfeldabzüge – sind eine Alternative zur klassischen Dunstabzugshaube. Wir erklären, wann sie sinnvoll sind, welche Vor- und Nachteile sie haben und ob sie zu Deiner Küche passen.
Was ist besser: Abluft oder Umluft?
Eine zentrale Frage bei der Küchenplanung! Abluftsysteme leiten Kochgerüche direkt nach draußen, Umluftsysteme filtern die Luft und führen sie zurück in den Raum. Wir zeigen dir die Unterschiede und erklären, welche Lösung für deine Küche, deine Wohnsituation und deine Energieeffizienz am besten ist.
Wie plane ich eine nachhaltige Küche?
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort. Wir zeigen dir, wie du auf langlebige Materialien, ressourcenschonende Hersteller und energieeffiziente Geräte setzt – und so eine Küche planst, die viele Jahre Freude macht. Nachhaltigkeit ist das neue NORMAL in der Küchenbranche!
Küchenliebe
Party Playlist
Die besten Partys finden in der Küche statt, oder?! Ab sofort fügen wir in jeder neuen Folge 2 neue Titel hinzu. Mit dieser Liste gelingt jede Küchenparty!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Feiern!!! Die Liste findet Ihr bei spotify & amazon music. (aufs Logo klicken)
Eure Küchenliebhaber, Gérard & Sascha